Der auf den Baustellen anfallende Staub wird größtenteils mit einem mobilen Industriesauger oder direkt an der Entstehungsstelle aufgenommen und anschließend in einem dichten Wasservorhang ausgewaschen. Der verbleibende Staub wird durch Umluft befeuchtet und setzt sich auf dem Boden ab, oder er kann mit einem weiteren flexiblen Schlauch ins Freie abgeleitet werden. Umliegende Räume bleiben ohne Abkleben von Türen nahezu staubfrei, so dass Staubgrenzwerte, wie sie üblicherweise in den Bereichen Abbruch- und Abdichtungsarbeiten, Betonsanierung und Betonverarbeitung, Putz- und Stuckarbeiten, Trockenbau etc. auftreten, stark reduziert werden und keine Gesundheitsgefährdung für unsere Kunden darstellen.