Eine mit Silikon imprägnierte Fassade wirkt wie ein wasserabweisendes Schild und verhindert, dass Feuchtigkeit in das Mauerwerk eindringt. Bei der Imprägnierung wird ein silikonhaltiges Mittel auf die Oberfläche des Mauerwerks aufgetragen, das etwa 0,5-1 cm tief in den Untergrund eindringt. Dadurch wird ein Schutz gegen das Eindringen von Wasser und gegen Frostschäden erreicht. Bei Neubauten wird die Imprägnierung auch nach der Verfugung oder dem Einbau empfohlen. Wenn Sie Ihre Fassade auf diese Weise schützen, bleibt sie viel länger schön und wird nicht durch Witterung und Verschmutzung beschädigt. Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten eines solchen Schutzes für Ihr eigenes Gebäude.